Psychotherapie in 1140 Wien

Sie haben das Gefühl zu schwimmen, und in Ihrem Leben nicht mehr zurande zu kommen? Oder haben mit Teilbereichen in Ihrem Alltag oder Ihrem Gefühlsleben Schwierigkeiten, die Sie allein nicht überwinden können? Dann bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin. In der Psychotherapie gehen wir mit unterschiedlichen Methoden und intensiven Gesprächen Ihren Problemen auf den Grund. Zögern Sie nicht, einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren und mir in angenehmer, vertraulicher Atmosphäre Ihr Herz auszuschütten.

Patientenorientierte Psychotherapie bei Dr. med. Ulli Caravias-Krones

Meine Arbeitsweise ist so individuell wie Sie es sind. Deshalb arbeite ich niemals nach einem speziellen Schema, sondern erarbeite eine exakt auf den Patienten zugeschnittene Therapie. Die Methode, die ich dabei einsetze, ist von Ihrem Problem abhängig. Das oberste Ziel ist jedoch immer, Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten und Sie auf dem Weg zu begleiten, Ihr Leben wieder selbstständig in den Griff zu bekommen.

Wie lange dauert die Psychotherapie?

Die Dauer der Behandlung ist von Ihrem Problem abhängig. Bei akuten Konflikten können schon wenige Sitzungen ausreichen, bei tiefgreifenden Problemen kann eine längere Therapie notwendig und sinnvoll sein. Die Intervalle werden in Absprache mit dem Patienten festgesetzt. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis! Als Wahlärztin habe ich keinen Kassenvertrag, die teilweise Rückerstattung durch die Krankenkasse ist jedoch bei ärztlicher Zuweisung problemlos möglich.

Kontakt & Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.